beschweren

  1. Für sie ist der Fall klar: Eine Mutter kann nicht so viel leisten wie eine kinderlose Frau - also darf sie sich über Zurücksetzung nicht beschweren. ( Quelle: Die Zeit (20/2000))
  2. Er wolle sich, erklärte mir jüngst ein Wissenschaftler aus dieser Gruppe, nicht über die Ungleichbehandlung Irans im Vergleich zu Israel oder Pakistan beschweren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)
  3. Doch es kommt mir merkwürdig vor, wenn sich Studenten in Deutschland über ein paar hundert Mark Studiengebühren beschweren." ( Quelle: Welt 1997)
  4. "Zufällig in Berlin", wollte sich der Manager milde über die "einseitige Berichterstattung" beschweren und bei der zuständigen Redakteuse um mehr Objektivität und Verständnis nachsuchen. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Deutsche Patienten beschweren sich offenbar häufiger über Behandlungsfehler als noch vor wenigen Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  6. Aber er wird sich nicht beschweren können, wenn dem Betrachter dabei schwindlig wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Aber das, sagt der Kontrolleur, wüssten die meisten Fahrgäste nicht, wenn sie sich über die BVG beschweren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2001)
  8. "Das sind dann die ersten, die sich beschweren, wenn sie vom Wachschutz dumm angemacht werden. " Horst Wiessner sagt:" Wir brauchen den Wachschutz. " Er plädiert für Druckräume, eine Lösung, die der Senat nicht will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Was, wenn sie sich beschweren wollen, über lästige Post nach dem Spiel? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2005)
  10. Im April 2001 hat daraufhin der Politikwissenschaftler Wilhelm Hennis in einem Artikel der ZEIT dazu aufgerufen, sich bei der Generalstaatsanwaltschaft in Köln zu beschweren. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))