besiedelten

  1. Der Park sei ein wichtiger Ort der Erholung und der sportlichen Betätigung in dem dicht besiedelten Ortsbezirk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2004)
  2. Das ist notwendig, weil die Sojus- Kapsel unter Umständen am 5. Mai nicht Ziel genau, sondern irgendwo in den Weiten der dünn besiedelten Republik Kasachstan landet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  3. Man sagt dem herrschenden Volk, den Tutsi, auch nach, neuen Lebensraum im dünn besiedelten Osten des Kongo zu suchen und ein Großreich anzustreben. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
  4. In Deutschland organisieren Fanclubs Kult-Parties und Premierenfeiern von Kiel bis Bayreuth und vor allem in dem von Anhängern des Sternenkriegs offenbar besonders dicht besiedelten Ruhrgebiet: in Dortmund, Bochum, Bottrop. ( Quelle: )
  5. Der Einfluß der Islamisten ist inzwischen vor allem in den bevölkerungsreichsten, aber auch ärmsten, überwiegend malaiisch besiedelten Ostküstenstaaten ernst zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Zwischen der Burg Altdahn aus dem 12.Jahrhundert mit ihren düsteren Felsenhöhlen und dem mit 6000 Einwohnern besiedelten Tal liegt in dicht bewaldetem Gebiet mein Zuhause: das Internat St. Pirmin. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  7. Der Rückzug der israelischen Streitkräfte aus den besiedelten Teilen des Westjordanlands sollte ursprünglich vor dem 13. Juli 1994 Wahlen zum palästinensischen Hoheitsrat ermöglichen, doch er hat noch nicht begonnen. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Diese sind notwendig, denn in den dicht besiedelten rheinischen Städten ist der Wettbewerbsdruck enorm stark. ( Quelle: )
  9. Die Krux besteht darin, dass die Schweizer ihre Luftdrehscheibe lieber über den dünn besiedelten Norden als den dicht besiedelten Süden anfliegen, was plausibel ist. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  10. Die Krux besteht darin, dass die Schweizer ihre Luftdrehscheibe lieber über den dünn besiedelten Norden als den dicht besiedelten Süden anfliegen, was plausibel ist. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))