bestellen

  1. Die Mützen aus Mitte bestellen also Nudeln und reden in vielerlei Sprachen mit echten Personen und auch mit ihren Handys, mit denen, die sie Eltern nennen und auch den Geliebten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.01.2002)
  2. Wie viele T-Motion-Kunden die kostenpflichtigen Dienste bestellen, sagt Arora nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  3. Die auf dem Gut angebauten Weine werden ausführlich beschrieben, die liebevoll gestalteten Etiketten sind abgebildet und wer will, kann die köstlichen Tropfen auch gleich bestellen. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Lomo-Liebhaber sind aber nicht auf Russland-Expeditionen angewiesen, um in den Besitz der Kamera zu kommen: Im Lomoshop läßt sich das Stück Zeitgeschichte bestellen. ( Quelle: )
  5. Halle, obwohl gut gestartet, hatte nichts zu bestellen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.12.2004)
  6. Aber nach wie vor gilt: Nur in Macau kann man in einer Straßenbar guten portugiesischen Kaffee bestellen und sich dann im kleinen Laden nebenan für ein paar Dollar einer chinesischen Fußmassage unterziehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2003)
  7. Der Menüpunkt "Eigene Abzüge bestellen" sucht Druckfirmen aus, zu denen die Bilder geschickt werden, "Musik online kaufen" verbindet den Hörer mit dem Händler CD-Now. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  8. Wer einen Weihnachtsmann fürs Fest bestellen will, muss bald anrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Zum arg gegrillten Lachs durfte ich Ofenkartoffel mit Kräuterschmand und Ratatouille bestellen (30 DM). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. "Vielleicht kann man ja nächstes Jahr schon den Swatch-Mercedes bestellen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)