betätigen

  1. Die CDU/CSU muß die FDP vor die glasklare Frage stellen, ob sie sich weiter als Störfaktor von solider Politik betätigen und nur Interessen bedienen will oder ob sie endlich bereit ist, sich den Notwendigkeiten zu unterwerfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Diesen Umstand nutzten gerade jene jungen Männer aus, die sich als Dealer in Hamburg betätigen wollten. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2003)
  3. Vor allem wird man sich in der Nähe einer politischen Partei betätigen und gleichzeitig die Politik weiträumig umsurfen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  4. Größenmäßig stehen wir dann zwar hinter der neuen Grupppe, betätigen uns aber auch auf anderen Feldern, näher am Kunden, näher an den Wachstumsmärkten wie Automobil. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ihr da oben, bitte, wäre es nicht möglich, ein kleines bißchen die interstellare Bremse zu betätigen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Auf sozialem Gebiet möchte sich Clinton auch in Zukunft betätigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Zudem ist es schlicht unlauter, wenn sich Städte mit Steuermitteln als Verleger betätigen", kritisiert BDZV-Hauptgeschäftsführer Volker Schulze. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Verhängnisvoll war sein Verbot für die italienischen Katholiken, sich politisch zu betätigen. ( Quelle: Die Zeit (36/2000))
  9. Der Geschäftsumsatz lag monatlich bei maximal 2500 Mark, und M. mußte sich nebenher noch als Privatchauffeur oder Pizzaausfahrer betätigen, um über die Runden zu kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Sie malte sich aus, wo sie den Auslöser betätigen würde - dort, wo auch ihr Bruder Safwad Khalil am 25. Januar 2002 mehrere Menschen mit in den Tod gerissen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2004)