beugen

  1. Unterschiedliche Berichte gab es darüber, ob er sich dem öffentlichen Druck beugen und eine FDP-Mitgliedschaft Karslis verhindern werde. ( Quelle: Netzeitung vom 22.05.2002)
  2. In der von Konfusion bei Fahrern, Funktionären und Beobachtern überschatten Entscheidung musste sich Steinweg nur dem Schweizer Franco Marvulli und dem Briten Tony Gibb beugen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.09.2002)
  3. Man sollte den Kopf bei aufgerichtetem Oberkörper nach vorne beugen und die Nasenflügel zehn Minuten fest zusammendrücken, um die Blutung zu stillen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  4. Er will sich auf keinen Fall beugen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Mit steifem Rückgrat und unerschütterlichem Durchhaltelächeln thront Hannelore Kohl neben Helmut Kohl am Konferenztisch, linker Hand die Sowjetunion, rechts die USA, und alle beugen sich interessiert über das neu zu verteilende Deutschland. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  6. Leverkusen musste sich verdient den Gästen aus Tübingen beugen, die den Grundstein für den zweiten Saisonsieg unter anderem mit 15 Drei-Punkte-Treffern und 22 Punkten des Amerikaners Bingo Merriex legten. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.10.2005)
  7. Sich zu beugen, von unten nach oben demutsvoll zu lächeln wie Lady Di ist eine Demutshaltung, die Eltern nach der Einschulung ihrer Süßen gar nicht umhinkönnen zu lernen. ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  8. Das Quartett mit Evi Sachenbacher, Claudia Künzel und Co, in Salt Lake City mit Olympia-Gold gekürt, musste sich den widrigen Winden beugen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2002)
  9. Die Supermärkte allerdings beugen sich dem Preisdruck der Konkurrenz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)
  10. "Wir werden uns dem Diktat der Inflationsrate mit Sicherheit nicht beugen", sagte ÖTV-Chef Herbert Mai der "Berliner Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)