bevölkern

  1. Das hat zur Folge, dass mehr als drei Dutzend Parteien das Parlament bevölkern und jeder Regierung die Arbeit erschweren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Er ist in seiner ganzen Kompliziertheit und Vielschichtigkeit das Gegenbild zu den medialen Charaktermasken, die heute die politische Bühne bevölkern. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  3. Erschwert wird die Arbeit der Bergungsmannschaft durch Alligatoren und Schlangen, die die Everglades bevölkern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Gefährten im Leben hat als die Menschen, denn die vielen anderen Divinitäten, die in den meisten Religionen die Welt der Götter bevölkern, sind aus ihr vertrieben. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Ihre Hände haben sich im Laufe von 60 Millionen Jahren, in denen die Tiere diesen Planeten bevölkern, zu Flügeln umgewandelt. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 26.07.2005)
  6. Soldaten in grauer Wehrmachtsuniform, angetan mit Stahlhelm und Waffen, werden irgendwelcher Gnadenvorgänge teilhaftig, bevölkern teils knieend, teils in martialischer Pose das Gemälde. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Tausende von "Dedies" bevölkern die Berliner Luxusmeile, strömen in die Kneipen. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Statt dessen bevölkern Unmengen von Servern das neue Rechenzentrum. ( Quelle: Computerzeitung 1994)
  9. Zu Tausenden bevölkern sie dort die steinige Küste. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2003)
  10. Scharenweise flanieren die Menschen durch die Straßen, drücken sich die Nasen an den Schaufenstern platt, bevölkern die Passagen und die Cafés. ( Quelle: Die Zeit 1996)