bewaffnen

  1. Südlich von Nottingham, in den Wäldern von Leicestershire, bewaffnen sich zornige Bürger mit Lehrbüchern und Briefen von Physikprofessoren. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  2. Im Norden bewaffnen sich Anhänger von Sali Berisha. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Egal, mit welchen Reden sie sich bewaffnen - wie sie geführt werden: Das macht den Stich. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Hier muss man sich nicht bewaffnen, hier muss man die Autos nicht abschließen, wenn man fährt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.05.2003)
  5. Auch sog. Synergieeffekte zwischen den Beraterverträgen könnten genutzt werden: Warum sollte Florian Gerster seine Arbeitslosen nicht bewaffnen und zum Aufpassen nach Bagdad schicken? ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2003)
  6. Aber auch die Frauen bewaffnen sich und machen von ihren Waffen Gebrauch, als ihnen ein paar dahergelaufene Kerle auf plumpe Macho-Art ihre Plätze in einem Restaurant streitig machen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. "Wir müssen uns auch bewaffnen", sagt ein junger Türke weinend vor der Hausruine Untere Wernerstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Laut AIP beschloss das Taliban-Kabinett, zusätzliche Raketenwerfer, Maschinengewehre und Luftabwehrgeschütze aufs Land zu bringen und damit die Zivilbevölkerung zu bewaffnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2001)
  9. Im Auftrage der jungen mexikanischen Republik tritt der degengewandte Kämpfer für Recht und Frieden gegen Schurken in Aktion, die eine Goldmine ausbeuten und Indios für einen Staatsstreich bewaffnen wollen. ( Quelle: Lexikon des Films)
  10. Die militärische Bedrohung seitens der Amerikaner zwinge das Land, sich stärker zu bewaffnen, hieß es in Pjöngjang. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.01.2003)