bewegen

  1. Wer sich lieber bewegen möchte, kann im Fitness-Studio Modern Dance, Aerobic, Spinning und Callanetics praktizieren - oder auch am märkischen Meer spazieren gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2003)
  2. Faustregel: Sie sollte sich rund zwei Fingerbreit auf und ab bewegen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)
  3. Als die Eurex bei der Chicagoer Clearing Corp. einsteigen wollte, die die Ausführung geschlossener Verträge garantiert, boten die Börsen deren Anteilseignern sogar Geld, um sie so dazu zu bewegen, gegen den Deal mit den Europäern zu stimmen. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  4. Ohne Sicherheit und Trost bewegen sie sich nach der großen Katastrophe in einer nie endenden Odyssee durch New York. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dieser Argumentation folgte das Gericht nicht, mit der Begründung: Das Erziehungsgeld bezwecke nicht in erster Linie, Eltern im Sinne einer "aktiven Bevölkerungspolitik"zur Zeugung und zum Austragen von Kindern zu bewegen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Und nirgendwo mehr als im föderalen, korporatistischen Deutschland, wo selbst der Kanzler über Hebel stöhnt, die nichts bewegen. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  7. Weil sich beide Transportmittel relativ schnell aus der Gefahrenzone bewegen können, gelten die Risiken zumindest als beschränkt versicherbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  8. Daß ihn dieser Augenblick innerlich bewegen würde, damit hatte er nicht gerechnet, die Partie im Achtelfinale des Oddset-Pokalwettbewerbs bis dahin eher als eine lästige Pflichtaufgabe ohne besonderen sportlichen Wert betrachtet. ( Quelle: Abendblatt vom 23.10.2004)
  9. Sie sollten ebenso wie Pater Vincent - Pfarrer im Gefängnis Tegel - den Mann zur Aufgabe bewegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Für die Länder bewegen sich die Kostensteigerungen etwa auf dem Niveau des Schlichterspruches. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)