bewußt

  1. Die konspirative Abwicklung der Beschaffungsaufträge beweise, daß Schalck die Unrechtmäßigkeit seines Tuns bewußt war, so der Richter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nur, bewußt nicht eingeladen waren die Zivildienstleistenden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Er will vielmehr "den Langfristcharakter der Investmentanlage noch deutlicher bewußt machen". ( Quelle: Welt 1995)
  4. Die bewußt aufgebauten Druckmechanismen lassen sich nicht mehr ohne weiteres in den vorherigen, gleichsam betonierten Ruhezustand zurückführen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Wer sich dieses Problems bewußt ist und daran arbeitet, hat gute Chancen, die Rede-Angst zu überwinden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Zudem ist sich Barbarez bewußt, daß er für den Posten zurück in seine Heimat ziehen müßte. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  7. Der Kanzler war sich sehr wohl bewußt, daß er nicht nur durch Unterlassung, sondern auch durch Handeln schuldig werden könnte. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  8. Der Band, der 19 Beiträge verschiedener Autoren enthält, sei "bewußt sehr breit angelegt", sagte Rainer Eckert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. "Die Nacht schien erfüllt vom Widerhall der Musik, doch er war sich nur der Stille hinter sich bewußt, horchte auf ein Zeichen der Aufmerksamkeit seiner Frau, hoffte, sie würde seinen Namen rufen, ihn aus der Dunkelheit zu sich zurückholen." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Es gilt daher, behutsam und bewußt mit dem Gut öffentlicher Raum umzugehen und an dessen Gestaltung hohe Ansprüche zu stellen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)