bezweifelt

  1. Die PDS-Fraktion im Abgeordnetenhaus bezweifelt, ob der Zeitplan zur Einrichtung von Bürgerämtern eingehalten werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2001)
  2. Aber es wird bezweifelt, ob der Rüffel von Roman Herzog direkt oder sofort etwas bewirkt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der Börsenverein bezweifelt, daß ein einheitlicher Verband tatsächlich Kosten sparen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ähnlich wie in der Automobilindustrie, in der es einen ruinösen Preis- und Rabattwettbewerb gibt, dürfte das aber auch hier zunhemend bezweifelt werden können. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.07.2005)
  5. Daß in den drei Taschen Haschisch gewesen sei, habe Harri D. nicht gewußt und vor allem nicht gerochen - was der Staatsanwalt bezweifelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der Experte der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Bernd Kubbig, bezweifelt den Sinn von Meads. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  7. Das wird jedoch von der Opposition bezweifelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2005)
  8. Dass dies noch der Fall ist, wenn Beträge wie im Fall Esser oder auch für den Ex-DaimlerChrysler-Chef Robert Eaton gezahlt werden, darf bezweifelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ob dies dem Gemeinwohl allerdings dient, muß füglichst bezweifelt werden. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Der Gründungsberater bezweifelt allerdings, ob damit die Erfolgschancen erheblich verbessert wurden: "Es werden nicht die gleichen Anforderungen gestellt wie beim Überbrückungsgeld. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)