dannen

  1. Und trollt sich von dannen. ( Quelle: Die Zeit (27/1998))
  2. Man nehme die Weitspringerin Ludmilla Galkina aus Rußland, die mit 6,92 m beinahe Heike Drechsler schlug, wofür sie ein Extra von 500 DM erhielt und dann mit 1750 Mark von dannen zog. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Um den macht man sich Sorgen, wenn er da einfach am Ende genervt und ohne Gepäck von dannen zieht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. So zieht Erdogan beruhigt von dannen, weil er das Gespenst eines Kurdenstaats, der auf die Türkei ausstrahlen würde, weniger fürchten muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2004)
  5. Das Stück endet wie das Volkslied über den Jäger, der zwei Hasen niederschoß: "Als sie sich nun aufgerappelt hatten, liefen sie von dannen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wenig später ziehen beide mit einem Stapel Bücher von dannen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Mit solchen Gummibändern sichern sich die meisten SchaffnerInnen davor, daß ihr "mobiles Terminal" plötzlich aufspringt, die Fahrkartenrolle hinaushüpft und unter dem Gelächter vorlauter Jung- Fahrgäste von dannen kullert. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Und der Fernsehkommissar Bruno Eyron posiert mit den Bikinifrauen so lange, bis das Reporterteam von RTL von dannen zieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2004)
  9. Jahr für Jahr treffen also 25 Millionen ganz individuell die Entscheidung, am selben Tag von dannen zu ziehen und ihre Großstädte, allen voran Paris, verwaist zurückzulassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Dann trotteten sie von dannen, um Platz für die Erzähler der zweiten Version über den monegassischen Autoschrottplatz zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)