darlegen

  1. Die Bankgesellschaft hatte kürzlich angekündigt, dass in dem Konzern bis zum Jahr 2005 rund 4000 der derzeit 16000 Arbeitsplätze Nach den Beihilferegeln muss die Bank darlegen, dass sie langfristig in der Lage ist, am Markt zu bestehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  2. Neben der weiteren Entwicklung der Zukunftstechnik UMTS und den einzelnen Telekom-Sparten wird Ricke darlegen müssen, wie er die Telekom auf Gewinnkurs halten und für eine Verbesserung des Aktienkurses sorgen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2003)
  3. Doch das weitere Vorgehen steht fest: Die FTC wird von Microsoft eine Stellungnahme einfordern, in der das Unternehmen wird darlegen müssen, wie es zu dem Leck hat kommen können, und wie man dagegen vorgegangen ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2003)
  4. Daß diese Rechnung nicht aufgehen kann, will die Broschüre darlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Er konnte für mich glaubhaft darlegen, dass es auf Frauenklos zwar seltener, dafür aber zu längerer und tiefer gehender Kommunikation kommt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.09.2004)
  6. So waren 79 Frauen, teils unter Androhung von Beugehaft, in den Zeuginnenstand gezwungen worden, wo sie die Gründe für ihren Schwangerschaftsabbruch hatten darlegen müssen. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Um das verlorene Vertrauen in den Mobilfunksektor wieder zu beleben, müssen sie schnell und überzeugend darlegen, wie sie Geld mit 3G-Netzen verdienen wollen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Vier Motive sollen Defizite optisch darlegen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. In einem solchen Antrag müssten die Staatsanwälte darlegen, dass sie in Beweisnot sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der Vermieter muß darlegen, daß der Preis hinter der ortsüblichen Vergleichsmiete erheblich zurückbleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)