dezentral

  1. Auch in Zukunft sollte die Bundesbank dezentral organisiert sein. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Auf den 13 900 Quadratmetern Nutzfläche des Erweiterungsbaus sollen Teile der Klinik zusammengefasst werden, die bisher auf dem gesamten Gelände dezentral verteilt waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
  3. Anderes gilt für Regionen der Dritten Welt, in denen der Strom dezentral, etwa mit Dieselaggregaten, erzeugt wird. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Notwendig sei es, die Marktwirtschaft dezentral und schrittweise einzuführen. beispielsweise durch die Schaffung einzelner Freihandelszonen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die Bereitschaftspolizei wird nicht abgeschafft, aber dezentral und praxisnah in Form von Einsatzhundertschaften geführt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Hunderte von Autoren tüfteln gleichzeitig dezentral an dem Werk, verpflichten sich den Grundsätzen, sachlich, richtig und neutral zu schreiben - und nie irgendwo abzukupfern. ( Quelle: Frankenpost vom 14.11.2005)
  7. "Ist es nicht eine Überlegung wert, dass wir selbst etwas anbieten, ehe es dezentral in einigen Kreisverbänden vorbereitet wird", habe Koch auf der Sitzung gesagt. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.08.2005)
  8. Hier geht es um die Zukunft der über 60 Tropenwaldnationen, wo dezentral geerntete Produkte aus Wäldern/ nicht Holz! - auf ungezählten lokalen Märkten eine eminent wichtige Rolle für die Wirtschaft haben. ( Quelle: TAZ 1992)
  9. Um auf dem Lande Arbeitsplätze zu schaffen, sollen die nationalen Regierungen vor allem innovative kleine und mittlere Unternehmen unterstützen, die dezentral arbeiten, meinte die Konferenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Kreditentscheidungen müssten weiter dezentral vor Ort gefällt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)