durchgesickert

  1. Inzwischen ist über die streng geheimen Flugrouten der B-50-Bomber so viel durchgesickert, dass sie die Bundesrepublik vom Westen her überqueren, Berlin nördlich liegen lassen und über die Sächsische Schweiz in Richtung Tschechien wieder ausfliegen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.04.2003)
  2. Kurz vor der Sitzung des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist der Name des potenziellen Gerster-Nachfolgers durchgesickert: Finanzvorstand Frank-Jürgen Weise soll FR-Informationen zufolge Chef der Behörde werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
  3. Es kam in Gang, nachdem im Mai der Termin einer INES-Razzia beim früheren Wirtschaftsminister Kajo Schommer (CDU) durchgesickert und ein Journalist der "Dresdner Morgenpost" bei der Razzia vor Ort war. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.09.2005)
  4. Irgendwie muß es aber doch durchgesickert sein. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  5. Bereits im August war die Entscheidung aus England durchgesickert, dass das zentrale Marketing in Hamburg geschlossen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2002)
  6. Es ist schon durchgesickert, daß ein Rolls-Royce-Betrieb in der Nähe von Glasgow mit 2.000 Beschäftigten und ein Betrieb von British Aerospace, dem zweitgrößten Metallkonzern des Landes in der Nähe von Bristol, darunter sein werden. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. In den Kneipen, Betrieben und der Kirche sei nach und nach durchgesickert, daß in den Bergen um Turin noch Reste der desertierten Vierten Armee versteckt waren. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Am Wochenende waren jedoch schon Ergebnisse durchgesickert, die den Ländern Bayern und Baden-Württemberg beste Noten in dem Vergleich ausstellten. ( Quelle: Netzeitung vom 18.06.2002)
  9. Einige Schüler hatten davon gehört, dass auch Prüfungsaufgaben und Lösungen ins Internet durchgesickert sein sollen, bisher habe sie aber keiner gesucht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)
  10. Denn es ist durchgesickert, daß die Mitgliederbefragung, die noch bis Mitte Dezember läuft, offenbar zu einem grandiosen Erfolg der Befürworter des Lauschangriffs führen könnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)