durchschnittliche

  1. Doch selbst im ebenfalls problematischen Jahr 2001 konnten die Unternehmen eine durchschnittliche Nettoverzinsung ihrer Kapitalanlagen von 6,13 Prozent erzielen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  2. Zwei Spiele später geht sie gegen eine durchschnittliche Spanierin ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  3. Grundlage ist die durchschnittliche 35-Stunden-Woche für Vollbeschäftigte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  4. Denn die durchschnittliche Absicherung ist die genormte Risikoscheu. ( Quelle: Welt 1996)
  5. So beträgt nach Ermittlungen der Tourismus-Experten der durchschnittliche Preis für die Übernachtung in einem Doppelzimmer der Kategorien 3 bis 5 Sterne 98 Euro, in Frankfurt (Main) 102 Euro, in München 111 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2003)
  6. Wir haben eine Zuwachsrate in der Bundesrepublik von knapp acht Prozent, das durchschnittliche Marktwachstum bei den Neuzulassungen deutscher und ausländischer Hersteller insgesamt lag bei 5,5 Prozent. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Nur jeder dritte Anwalt hält die durchschnittliche Verfahrensdauer in Frankfurt für angemessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2002)
  8. Während Zeilsheim in den 90 Minuten nur einmal vor dem Tor von Waldgirmes auftauchte, reichte den Gastgebern eine durchschnittliche Leistung, um quasi im Schongang die Punkte einzufahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  9. Infolge AIDS, so heißt es, wird die durchschnittliche Lebenserwartung, die in Südafrika gegenwärtig bei 68 Jahren liegt, in den nächsten zehn Jahren auf 48 Jahre zurückgehen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Der durchschnittliche Trinkwasserverbrauch in Hessen liegt nach Angaben des Hessischen Umweltministeriums bei 150 Litern pro Person und Tag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)