dynamisch

  1. Das weiß auch der Berliner Sexualwissenschaftler und Autor Konrad W. Sprai, denn: "Wenn der Trieb dynamisch wird, ist der Verstand ausgeschaltet." ( Quelle: )
  2. Das hier erzielte Umsatzplus von 4 Prozent reflektiert nicht zuletzt die Markterfolge der Mobilfunk-Tochter E-Plus, die Ende April mehr als 270 000 Kunden zählte und weiter dynamisch wächst. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Zugleich gibt er aktuellen Fragen historische Tiefenschärfe: Muss das Gleichgewicht von Ökosystemen statisch oder dynamisch aufgefasst werden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  4. In ihrer Statik schmissig, witzig und dynamisch, gewürzt mit Wiedererkennungs-Effekten und der klebrigen Musik, die die verklebten Emotionen reizt und im Zaum gehalten von der rigiden Enge der schaugespielten Situation. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Die werberelevante Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sieht ohnehin die Privaten und MTV und Viva, die werden auch jetzt nicht, wo das ZDF angestrengt auf jung, frisch und dynamisch getrimmt wird, dort einschalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2003)
  6. Das unvermeidliche Solo spielte "Gypsy"-Gitarrist Oliver Faust, der sich spaßeshalber "Oli Moore" nannte, dann auch beinahe ebenso aggressiv und dynamisch wie sein berühmter "Kollege" aus Irland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Dieses Verfahren ist für den dynamisch wachsenden Internet-Markt denkbar ungeeignet. ( Quelle: Die Zeit (47/1997))
  8. Laut Bach "täte es Deutschland gut", sich wieder einmal "optimistisch und dynamisch" für ein Großereignis zu bewerben. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Insbesondere im Handy-Bereich sorgten weiter steigende Penetrationsraten und zunehmend auch das Ersatzgeschäft für dynamisch zunehmende Absatzzahlen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Und dynamisch zeigte sich die Mehrheit der rund 1000 Gäste. ( Quelle: DIE WELT 2000)