eben

  1. Im vorletzten Winter opponierten die Belgrader mit einem karnevalsk einfallsreichen 100-Tage-Protest gegen das kleptokratische Milosevic-Regime, das ihnen seit Jahren eben dieses Zivile stiehlt: Selbstbestimmung, Entwicklung, Freiheit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die will Merkel zwar erklärtermaßen in die Partei und die restliche Welt tragen, aber eben zu ihren Bedingungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2002)
  3. Er zieht über den Schuttberg, der eben noch ein Flügel des UN-Hauptquartiers in Bagdad war und weiter über eine der Hauptstraßen der Stadt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2003)
  4. Er hat eben diese Ausstrahlung eines guten Menschen, er besitzt die Ruhe, Wärme, Ausgeglichenheit und Schönheit, die Filmstars und Rattenfängern zu Eigen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2004)
  5. Gegen Muster auf Sand in Monte Carlo und gegen Sampras in Wimbledon auf Gras sei es eben sehr schwer gewesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Es ist eben auch eine Frage von Brennweiten und Lichteinfall, wie düster die Übertragungsbilder in die Wohnzimmer kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Vielzahl der Perspektiven, die man bei DV mal eben so mitnehme, fielen nun einfach weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  8. Um jemanden zum Wechsel vom Auto in den Nahverkehr zu bewegen, muss sich der Staat anderer Mittel bedienen - eben zum Beispiel der Durchfahrtsgebühren. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2003)
  9. Viele Hobbyläufer fürchteten dann Wind und Regen: "Für die Skater ist die Wetterproblematik eben erheblich größer als für andere Sportler", erklärt Schindler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  10. Die wird demnächst zur GmbH. Doch das allein reicht eben nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)