ehren

  1. Ein Museum ist ein Ort, der die Vergangenheit zu ehren hat, gewiss; aber es geht hier, was in der Diskussion nicht immer deutlich wird, ja um zwei Vergangenheiten: nicht nur um die, die gesammelt hat, sondern mehr noch um die, die gesammelt worden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)
  2. Die Auszeichnung soll Forscher ehren, die wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse für die Kosmetik erzielen. ( Quelle: )
  3. Es sei selbstverständlich, einen Ehrenbürger zu seinem Geburtstag zu ehren, sagte Senatssprecher Butz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Doch er hat sich großartig gefangen und sich selbst ein Denkmal gesetzt, fester und stabiler als die kleinen Bronzestandbilder, mit denen die Münchner ihre Volkshelden ehren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Minderheitsvoten ehren ihre Verfasser. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Auf Journalistenfragen, ob das AA denn auch diesen eine Ehrung verweigere, teilte eine Sprecherin gestern mit, man werde diese beiden "gebührend für ihre Verdienste ehren". ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  7. Die Satzung schreibt unter anderem fest, Brandt zu ehren und in seinem Sinn aktiv zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Mit "Fotografie & Geschichte" ehren Herausgeber und Beiträger Timm Starl anlässlich seines 60. Geburtstags am 13. September 1999. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. Der Landkreis Oberhavel will Barbara Zürner nun postum ehren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2002)
  10. Wen Bürgermeister Dieter Pitthan um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses ehren wird, ist eine Überraschung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)