ehrliche

1 2 5 7 9 18 19
  1. Keine Emotion, keine ehrliche Empfindung - jedenfalls kann er's nicht ausreichend vermitteln. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Da lachte das Publikum befreit über die ehrliche Auskunft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das sei eine ehrliche Rechnung, betont er auf Anfrage, dem Gemeinderat obliege es nun, auf Grundlage einer Stellungnahme der Verwaltung zu entscheiden, ob dies "wirtschaftlich tragfähig" ist in der gegenwärtigen Finanzsituation. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.10.2005)
  4. Das einzige Beruhigungsmittel, das Rot-Grün derzeit austeilt, ist das ehrliche Bemühen um reibungslosen Zahlungsverkehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  5. "Wir brauchen keine großen Ideologien mehr, wir brauchen heute ehrliche Technokraten", so faßt der Sozialdemokrat de Vries seine Lehre des niederländischen Modells zusammen. ( Quelle: Die Zeit (03/1997))
  6. Die "ehrliche" Arbeit der einfachen Handwerker und auch der künstlerischen Ausnahmetalente wie Rembrandt vermochten damit keineswegs Schritt zu halten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Auf jeden Fall ist das ehrliche "Ich" immer noch besser als ein "Wir", das irgendwie soziologisch daherkommt, in Wirklichkeit aber auch nur "ich", oder sogar "ichichich" meint. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  8. Der grünen Partei warf Metzger im Interview mit tagesschau.de vor, keine ehrliche Debatte darüber zu führen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.10.2004)
  9. Ich setzte mich ebenfalls für eine ehrliche Zusammenarbeit ein, auch wenn manches nicht im Konsens läuft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Das Gros unserer Parlamentarier ist zwar noch immer aus der Abteilung ehrliche Arbeiter. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.01.2005)
1 2 5 7 9 18 19