eigenhändig

  1. Ssuhause oder im Jrünen, dort wird die Bulette genossen, ob eigenhändig zubereitet oder im vertrauenswürdigen Laden gekauft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Eine kleine Wohnung, vom sparsamen Minister eigenhändig geputzt, und dies in voller Kenntnis der Tatsache, dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren - das klang einfach rührend. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
  3. Auf seinen täglichen Rundgängen als Postbote sammelte er Steine um Steine, die er anschließend eigenhändig aufschichtete. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Einer der Offiziere stellte Nasir und drohte ihm, wenn er jemandem von den Erschießungen erzählte, dann würde er ihn überall finden und eigenhändig töten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2003)
  5. Nur wundert man sich, warum Minks, der doch eigenhändig versucht hat, durch Blumenschmuck dem gefährlichen Hamburger Riesenraum so etwas wie Intimität einzupflanzen, so oft auf brachiale Überdeutlichkeit setzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. So blieb zuletzt genug Zeit für Manager Uli Hoeneß, sich dem Thema Geldbeschaffung zu widmen (Europaliga) oder die beim Üben ins Publikum geflogenen Bälle eigenhändig zurückzuholen (beim Trainingscamp der Bayern in Traben-Trarbach). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Während die Kommerzläden in den Kellergeschossen und Hinterhöfen ihr Schwarzmarktflair nie ganz verlieren, herrscht in den Galerien auf eigenhändig abgezogenen Parkettböden gepflegte Atmosphäre/ und vor allem ungebrochener wirtschaftlicher Optimismus. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. "Das läuft jetzt erst an", meint Peter Jäger vom Amt für Stadtökologie, der sich den gelben Sonnenvogelmenschen für sein Amtszimmer eigenhändig nachmodelliert hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. In der Bibliothek des Museums können sich die Gäste eigenhändig durch die Kostbarkeiten blättern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2004)
  10. Ich habe es eigenhändig getestet: In Sankt Johann ist das Weihwasser nicht gefroren. ( Quelle: TAZ 1997)