eigenwilligen

  1. Mit seiner eigenwilligen Mischung verschiedener Architektur-Stile bot das Schlößchen als Hintergrund zum Denkmal vor dem Kaiser-Wilhelm-Bad den weitaus schöneren Anblick als das 24 Meter hohe Krankenhaus, das heutzutage das Bild dort bestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wegen der eigenwilligen Beschaffung einer außenstehenden Provision ist ein 48 Jahre alter Immobilienkaufmann jetzt zu 21 000 Mark Geldstrafe verurteilt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Draußen in den Straßen ziehen ja täglich mehr Polizisten und Soldaten auf, mit jeder Straßensperre wächst die Anspannung zwischen den Kirch- und Bürotürmen dieser eigenwilligen Stadt - da gewann die Heiterkeit im Festsaal therapeutisches Format. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  4. Selbst hier hat man ihren eigenwilligen Programmen inzwischen den Segen erteilt, wie das neue Lieder-Album, aus dem sie am Montag in der Musikhalle eine Kostprobe gab, eindrucksvoll beweist. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  5. Im Jahr 1995 veröffentlichte Evelyn im Alleingang "Smoker's Delight" und etablierte damit seinen eigenwilligen Sound zwischen heruntergedimmten HipHop-Beats, geschmackvollen Samples, knackiger Funkiness und das Rückgrat beruhigend massierenden Basslines. ( Quelle: )
  6. Hier zeigt sich Simetis Entwicklung deutlich, die Bilder sind großformatig, der Bildraum offen und frei, die Ovale haben als symbolisches Element eigenwilligen räumlichen Charakter gewonnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Streifen unter der Regie der Brüder Michael und Mark Polish dreht sich um einen eigenwilligen Bauern (Thornton), der in seiner Scheune an einer Rakete bastelt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.09.2005)
  8. Natürlich ist es ein pathetischer Spruch, doch er passt zu Cottbus und seiner eigenwilligen Poesie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  9. Auch die eigenwilligen Traditionen und die merkwürdige Mischung völliger Zwanglosigkeit mit mitunter ärgerlichem Snobismus gehören zu ihrem Reiz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. So wird etwa die stilistische Vielfalt unter Rattle weiter gefördert werden, doch Abbados vertrauensvolles Abgeben interpretatorischer Allmacht ans Orchester wird es bei einem so temperamentvollen wie eigenwilligen Gestalter wie Rattle nicht geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)