eindämmen

  1. Sollte der Vertrag scheitern, will die Bundesregierung den Fluglärm per Rechtsverordnung eindämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  2. Hauseigene Einkaufstaschen sollen die Plastiktütenflut eindämmen. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Wie angekündigt, will die Koalition auch die Macht der Kassenärztlichen Vereinigungen eindämmen - mit der Folge, dass Kassen und Mediziner künftig mehr Autonomie bei der Vertragsgestaltung erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  4. Die Vereinten Nationen wollen in einer dreitägigen Sondersitzung, die heute in New York beginnt, den weltweiten Konsum von Drogen eindämmen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Wenn es einen "klaren rechtlichen Rahmen für die legale Einwanderung gäbe", würde dies die illegale Migration eindämmen. ( Quelle: Abendzeitung vom 30.09.2005)
  6. Die designierte Kanzlerin Angela Merkel und ihr voraussichtlicher Arbeitsminister Franz Müntefering haben angekündigt, Missbrauch eindämmen zu wollen. ( Quelle: RTL vom 26.10.2005)
  7. Allerdings müsse auch die Humanmedizin den Einsatz von Antibiotika eindämmen, betonte der Mikrobiologe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2001)
  8. Die EU-Kommission will mit einer europaweit einheitlichen Quellensteuer die Kapitalflucht innerhalb Europas eindämmen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Nun hofft der Hersteller mit dem Service Pack 2 alle Lücken geschlossen zu haben, um die Verbreitung von Viren erfolgreich eindämmen zu können. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  10. Die Irak-Debatte im Kongress wird Bush damit aber kaum eindämmen können, wie schon die ersten Reaktionen auf seine Rede zeigten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2005)