einfiel

  1. Obwohl ihm selbst nicht mehr so richtig viel einfiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  2. Wer nun auf den Marxkopf klickt, dem erscheint auf einem Zettel, was dem jungen Westphalen seinerzeit bei der "Kapital"-Lektüre einfiel: "Ein bißchen den Humor vermißt in diesem Werk." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Als er in Russland einfiel, hatte er sich freilich vom Befreier zum Usurpator verwandelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2003)
  4. Wenn ein Wahlsieger davonlief, den umherstreunenden Reportern nichts einfiel, war Zimmer als Lückenbüßer dran, und er war in demselben Moment wieder weg vom Bildschirmfenster, in dem irgend einem anderen etwas zu sagen einfiel. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wenn ein Wahlsieger davonlief, den umherstreunenden Reportern nichts einfiel, war Zimmer als Lückenbüßer dran, und er war in demselben Moment wieder weg vom Bildschirmfenster, in dem irgend einem anderen etwas zu sagen einfiel. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Das einzige, was der Kontrollkommission bisher zu den Verdrängungsschoten, die in AKWs einfiel, war eine Weisung an die Betreiber, den Betroffenen Entziehungskuren zu verordnen. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. An diesem Tag hing ich gerade kraftlosen Jahresendzeitgrübeleien nach, und vielleicht lag es daran, daß mir nur Ärgerliches einfiel. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Bis jemandem wenige Wochen vor der Einweihung des französischen Kaufhauses einfiel: Was ist, wenn etwas in den Trichter fällt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wenn einem da ein Wort nicht einfiel, ging es nicht mehr weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2002)
  10. Seit 1987 provoziert der Rebell regelmäßig die Bad Homburger "Obrigkeit", der bislang keine andere Antwort als das Konfiszieren seiner Kunstwerke einfiel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)