eingehend

  1. Und so erkundigte sich der neue DHB-Präsident Michael Krause beim Kölsch schon einmal eingehend bei seinem niederländischen Kollegen nach Tricks, wie man denn Weltmeister wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Wer Fragen zu einem Vorhaben hat, wird dort von Carola Haage (45), Mitarbeiterin der Kreisbauaufsicht, eingehend beraten. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  3. Offenbar hat bislang niemand Tuymans darauf hingewiesen, wie eingehend die Geschichte des Dritten Reichs erforscht und dokumentiert worden ist - und dass es auch an der Banalität des Bösen nichts mehr zu enthüllen gibt. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  4. Als staatliche Behörden die Labors eingehend kontrollierten, landeten sie sofort Treffer - leider keine Glückstreffer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  5. Lange nicht ist das außer Wert geratene, lästige - das wirkliche Kleingeld so liebevoll vereinzelt und eingehend betrachtet worden wie in den letzten Sekunden, kurz vor dem Verglühen der Supernova Deutschmark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
  6. Das Patentamt will die ethischen Einwände eingehend prüfen, erklärte Christoph Then zum Ausgang des ersten Verhandlungstages. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Gruppe um den Landtagsabgeordneten Klaus Hahnzog will sich nun erst einmal eingehend beraten: 'Wir werden jetzt prüfen, welche Rechtsmittel wir gegen diese überdimensionierte Planung einlegen werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Giesler untersucht darin die bisher noch nicht eingehend untersuchten intertextuellen Bezüge zwischen Dohms Roman Schicksale einer Seele (1899) und Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795). ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. Der gleiche Kontrast tritt in abgewandelter Form in dem sehr eingehend dargestellten Leben des jungen Komponisten Lewis Dodd, eines Schülers von Sanger, noch einmal in aller Schärfe in Erscheinung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Dabei wäre es doch so leicht, sich eingehend mit dem Land und seiner Bevölkerung auseinanderzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)