eingekauft

  1. Boulahrouz, für einen Teil der knapp acht Ujfalusi-Millionen erst nach Saisonstart eingekauft, zeigte an der Seite von Kapitän Daniel van Buyten eine überragende Leistung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2004)
  2. Irgendwann waren die Amerikaner, gegen die Jackel spielte, keine Alliierten-Kinder mehr, sondern "echt eingekauft". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Länder werden entwickelt und zu Supermächten aufgebaut, Wasser, Energie und Frischluft bei speziellen Gilden eingekauft und natürlich auch Kämpfe um die Vorherrschaft auf den Kontinenten geführt. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  4. Denn einflußreiche Investoren, denen Kontakte zur japanischen Unterwelt nachgesagt werden, hatten sich mit großen Aktienpaketen bei Nomura eingekauft und angeblich damit gedroht, die Hauptversammlung börsennotierter Gesellschaften zu stören. ( Quelle: Welt 1997)
  5. "Die offenen Fonds haben ihre Feuertaufe bestanden", meint er. 13,8 Mrd. DM Mittelzufluss (netto) konnte das Unternehmen in den letzten zehn Jahren verzeichnen, dafür seien für etwa 13,3 Mrd. DM Immobilien eingekauft worden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Ich sehe eine große Gefahr, daß wir alle über die Staatlichkeit weiterschwätzen, während sich Bayer oder andere Konzerne drüben schon dick eingekauft haben. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Nowitzki war im Vorjahr von den Mavericks eingekauft worden und unterschrieb dort einen Millionenvertrag. ( Quelle: )
  8. Alle Materialien werden bei Händlern aus der Region eingekauft, die Pläne und Kostenberechnungen stammen von einem einheimischen Architekten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.05.2005)
  9. Im Gegenzug hat sich das Kornwestheimer Unternehmen mit 20 Prozent des Aktienkapitals beim Proletarischen Sieg eingekauft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Das Busenwunder Pamela Anderson wurde als Erotik-Garantie eingekauft, und die Proben hat man aufs Nötigste reduziert: Heute kostet die Serie statt 2,5 nur noch eine Million Mark pro Folge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)