eingestimmt

  1. Als sollte da ein unverbildetes Publikum durch Animation sachte auf einen schweren, düsteren Gegenstand eingestimmt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Punkt auch in Ordnung", lautete die Bilanz des Trainers, der seine Spieler im Verlauf der Woche mit viel Kritik auf die Bayern eingestimmt hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. In der Philharmonie im Gasteig wird das neue Jahr mit der "Budapester Operetten Gala" eingestimmt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Schon heute aber wird der Tross mit der ersten Ausdauereinheit (9.30 Uhr, Steinwiesenweg) endgültig auf den Ernstfall bei Greuther Fürth am 11./13. Februar eingestimmt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Doch die Spatzen auf Berlins Dächern haben sich auf einen anderen eingestimmt - auf Christoph Stölzl, den Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Im Schongang hat Hertha BSC seine Qualifikations-Hürde im Uefa-Cup übersprungen und sich auf den Bundesliga-Hit gegen Werder Bremen eingestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  7. Daß Purcell in diesen Beifall eingestimmt hätte, muß allerdings bezweifelt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der Präsident hat sofort eingestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Aus voller Brust wird ins Liebeslied eingestimmt, gefühlvoll und mit bewegtem Augenaufschlag. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Am Freitag, 26. November, soll von 15 Uhr an zudem Rückschau gehalten und auf Weihnachten eingestimmt werden. ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)