einlassen

1 2 24 25 26 28 Next →
  1. Die Nato-Staaten können sich nun kaum noch auf eine Abmachung mit seiner Unterschrift einlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Da muß man sich auch schon mal auf Dinge einlassen, die so in keinem Lehrbuch stehen. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Jeder wird bei mannege freundlich empfangen, muß sich aber darauf einlassen, daß die Berater seine Version der Dinge anzweifeln, hinterfragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Warum sollten wir uns da jetzt auf eine Debatte über eine Privilegierte Partnerschaft einlassen", fragt der bekannte Kolumnist Murat Yetkin, "am Ende steht die Türkei nur mit leeren Händen da." ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
  5. Wir sind wie Eingeborene der eigenen Kultur, die sich auf das Freudsche Wagnis einer Ethno-Analyse ihrer selbst einlassen. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. BILD wird sich auf die von dem Prinzen nunmehr geführte Diskussion, ob er die Wand des Pavillons getroffen hat oder nicht, nicht einlassen. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Wobei Schanelec, Arslan und Petzold sich bei ihren Filmen nicht im Mindesten auf die so genannten Glotzenkompromisse einlassen. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  8. Darauf will sich die Bundesregierung auf keinen Fall einlassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2003)
  9. Erst bei der jüngsten Abstimmung im bevölkerungsreichsten Bundesland der Nation verlor seine Partei den allmächtigen Zugriff auf die Regierung und mußte sich auf eine Koalition mit den ungeliebten Grünen einlassen. ( Quelle: TAZ 1997)
1 2 24 25 26 28 Next →