einleitenden

  1. Obligatorisch etwa sind das Bild auf Seite 3 und die fett gedruckten einleitenden Worte darunter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  2. Der Film geht mit diesem Dilemma insofern aufrichtig um, als er Annie und Alex tatsächlich gleich aneinandergeraten läßt inmitten der einleitenden Harmlosigkeit an Bord. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Nach den einleitenden Versen, die auf die Entstehungsgründe des Werks hinweisen und die Hauptthemen erkennen lassen, beginnt mit dem dritten Lied die eigentliche Klage auf den Tod der Tochter und die laudatio funebris, die Lobpreisung der Verstorbenen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Die einleitenden Texte sind manchmal etwas zu kurz gehalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Hierüber wird sie mit der das Verfahren einleitenden Zustellung, die im Wege des förmlichen Rechtshilfeverkehrs mit dem Ausland nach §§ 199, 208 ZPO erfolgt, belehrt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Die Premiere wurde als Festvorstellung aufgezogen, mit einleitenden Ansprachen des Intendanten und eines Vertreters der Zionisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Diese einleitenden Strophen mit ihrer Naturverklärung geleiten den Leser allmählich in eine psychische Wirklichkeit, die aus dem Naturempfinden und dem Gefühl der Zusammengehörigkeit mit der Natur entsteht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Penner hat es in seinen einleitenden Worten knapp umrissen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  9. Das Material der jetzt erschienenen DVD ist vorzüglich ediert und mit einleitenden Essays kommentiert von den Mitarbeitern des Fritz-Bauer-Instituts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2004)
  10. In ihrem einleitenden Beitrag stecken die Herausgeber den Rahmen der Analyse ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)