empörten

  1. Nach so einer Berliner Mai-Randale kommen routinemäßig die scharfen Verurteilungen durch die Politiker und ebenso sicher die empörten Berichte jener, die unschuldig verprügelt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Was, wie man sich vorstellen kann, zu lüsternen (Boulevardpresse), prüden (links-liberale Intelligenz), und empörten Kommentaren (Konservative) geführt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.05.2001)
  3. Franz-Dieter Schlagkamp (50), Bürgermeister der Gemeinde Sensheim an der Mosel, hatte zum Jahreswechsel dem Vorsitzenden des Zentralrates der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, einen empörten Brief geschrieben und ihn als "Oberjuden" bezeichnet. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Allenfalls einzelne afrikanische Menschenrechtsgruppen empörten sich und forderten ihre Regierungen erfolglos zu Sanktionen auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Warum die 'Paßskandalbeamten' noch im Dienst seien, empörten sich mehrere Diskutanten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Doch die von empörten Dorfbewohnern alarmierten Politiker in München ließen sich nicht gegen das Projekt einnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die irische Sonntagszeitung "Sunday Tribune" behauptet allerdings, sie habe schon im letzten März aus empörten Polizeikreisen erfahren, die drei weilten unbehelligt in der Grafschaft Cork. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  8. Weil demokratische Institutionen, die einem korrupten System Absolution erteilten, von einer empörten Menge besetzt wurden? ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Die NBA wird angesichts des empörten Aufschreis der US-Öffentlichkeit nicht auf die Untersuchungsergebnisse der Polizei warten. ( Quelle: Abendblatt vom 23.11.2004)
  10. Die Anwälte empörten sich. ( Quelle: Die Zeit 1995)