entbehrlich

  1. Dass Loriot seinen Ring-Kommentar in der Münchner Philharmonie wegen Krankheit nicht selbst sprechen konnte, war unter derlei Begleitumständen zwar bedauerlich, aber nun ja entbehrlich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. "Ich bin der Überzeugung, dass das Embargo entbehrlich ist", wiederholte Schröder seine bisherige Haltung. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2005)
  3. Ein Justizminister, der, wie derzeit, diese Verantwortung für die Justiz wahrnimmt, wäre dann entbehrlich. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Der Franzose hält den früheren Schalker Stürmer weiterhin für entbehrlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2005)
  5. Ich werde dabei helfend zur Seite stehen und mich bemühen, Zäune, die entbehrlich sind, einzureißen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Unterdessen ging auch die Debatte über eine Große Koalition weiter: FDP-Chef Wolfgang Gerhardt kritisierte die Äußerungen des neuen Kanzlerberaters Lothar Späth als "absolut entbehrlich". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Man kann sich vorstellen, dass ein Teil der Textmenge durchaus noch entbehrlich gewesen wäre, denn zuweilen strapazieren Tempo und Bedeutungsschwere auch ein gut entwickeltes akustisches Aufnahmevermögen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  8. Um sich als Landesregierung dann weitgehend entbehrlich zu machen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  9. Und dieses Ziel ist auch nicht entbehrlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.10.2004)
  10. Gegen Altersinkontinenz, zum Beispiel, hat sie Mittel gefunden, die den Blasenbeutel außerhalb des Krankenhauses in den meisten Fällen entbehrlich gemacht haben. ( Quelle: Die Zeit 1995)