entgegentreten

  1. "Club"-Manager Ignaz Good hat angekündigt, "in Berufung gegen die Wertung der B-Probe" gehen zu wollen: "Wir wollen etwas finden, um den Vorwürfen entgegentreten zu können." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Und dass Israel nur unerbittlich genug der Gewalt der Palästinenser militärisch entgegentreten müsse, bis diese eines Tages vernünftig werden, Scharon die Hand schütteln und sich mit einem Mini- Palästina unter israelischem Diktat zufrieden geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2001)
  3. Alle Demokraten müssten "entschlossen, mutig und mit Augenmaß rechtsextremen Tendenzen entgegentreten", heißt es einem Papier des SPD-Bundesvorstands, das dem Blatt vorliegt. ( Quelle: Tagesschau vom 10.03.2005)
  4. "Die Regierung will einer Verharmlosung von Massendelikten wie Laden-, Taschendiebstahl und Schwarzfahren entgegentreten", sagte NRW-Justizministerin Roswitha Müller-Pie-penkötter (CDU) unserer Zeitung. ( Quelle: Westfalenpost vom 15.08.2005)
  5. Die internationale Gemeinschaft müsse der Drohung entschieden entgegentreten, forderte Stathulopulos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2001)
  6. Wäre es nicht der Mühe wert, darüber nachzudenken, wie so vielfältige Erfahrungen, wie sie uns hier und sicher auch in der Fortsetzung der Memoiren entgegentreten, bei der politischen Willensbildung irgendwie noch nutzbar gemacht werden könnten? ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  7. Die EU-Kommission müsse den Dumpingpreisen entgegentreten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Sie soll dadurch in die Lage versetzt werden, "in Konsultationen bestimmten Exportvorhaben des Kooperationspartners entgegentreten zu können". ( Quelle: Welt 1996)
  9. Auch der Polemik gegen die NATO-Erweiterung wird er mit Verständnislosigkeit entgegentreten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Couragiert der Macht entgegentreten, Verleumdung, Spott, Ignoranz, ja sogar Folter oder Tod in Kauf nehmen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)