erfaßt

  1. Die institutionelle Diskussion hat auch die Person des Staatspräsidenten erfaßt und die Finanzmärkte fürchten nichts so sehr wie den Ausbruch einer Doppelkrise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ein neuer Ton, eine neue Leichtigkeit war genau das, wonach das Kinopublikum verlangte, nachdem schon im Herstellungsjahr des Films 1967 weite Teile der bundesdeutschen Gesellschaft von Unruhe und dem Drang nach Veränderung erfaßt wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Nach dem Entsorgungskonzept des Dualen Systems sollen Verpackungsabfälle sortenrein erfaßt und wieder verwertet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Beyerle geht davon aus, daß das Flächenangebot an den einzelnen Standorten generell größer ist als angenommen: "Viele Büros sind in den Statistiken nicht erfaßt." ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  5. Zerstörte Denkmale sollen aufgrund vorhandenen Archivmaterials erfaßt werden. ( Quelle: Computerzeitung 1993)
  6. Ohne Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen oder von den Ämtern finanzierte Weiterbildung hätte die Statistik rund 900 000 Erwerbslose mehr erfaßt. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Ihr Wagen war auf einer Landstraße bei La Vapauliere (Departement Seine-Maritime) von den trüben Fluten erfaßt worden. ( Quelle: )
  8. Als der Mexikaner Cándido eines Tages aus dem Dickicht auf die Straße tritt, wird er von dem Auto Delaneys erfaßt, zu Boden geschleudert und verletzt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Die Opposition hielt dagegen, angesichts des Strafmaßes würde vor allem die Massen- und Kleinkriminalität erfaßt. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Erstmals haben die Archäologen nun eine byzantinische Siedlung flächendeckend erfaßt. ( Quelle: Die Zeit 1996)