erfunden

  1. Die Hoffnung auf Gewinne ist aber nicht der einzige Grund, warum so viele CNN-Lookalikes erfunden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Sachte trägt der Erzähler diese Sprache über die Schwelle zum Wahnsinn, so sachte, dass selbst der komplette Irrsinn wirkt, als gehöre er mitten in diese Welt - so viel Schrecken kann nicht erfunden, er muss wahrhaftig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  3. Das heißt, der Föderalismus müsste neu erfunden werden, denn im Augenblick gibt es ihn nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2003)
  4. Übrigens (und weil gerade davon die Rede ist): Es ist auch ganz blöd, überhaupt zu versterben, jedenfalls so lange die für immer haltbaren Batterien nicht erfunden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Spötter könnten auf die Idee kommen, die Handtasche sei nur erfunden worden, um ihm ein Zuhause zu geben. ( Quelle: )
  6. Waldmüller, Leiter der Ratgeber-Redaktion des Süddeutschen Rundfunks, hatte wahrscheinlich völlig unbeabsichtigt eine neue Sparte der Skandal-Literatur erfunden: Den Schnäppchenführer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die französischen Kreditkarten verwenden einen sogenannten RSA-Schlüssel, ein asymmetrisches Chiffriersystem, das 1977 von Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman erfunden wurde. ( Quelle: )
  8. Was wüsste die Politik und was die Wirtschaft von ihrem Publikum, hätten die Sozialwissenschaften nicht die Kategorien für Milieu, Meinungsund Konsumstile erfunden, die ohne diese Kategorisierungen gar nichts von sich wüssten? ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  9. Die Geschichte ist frei erfunden." ( Quelle: )
  10. In Amerika, wo das Eislaufen boomt, mußten zuletzt immer neue Wettbewerbe erfunden werden, um die angebotenen Werbespots überhaupt unterzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)