ergattert

  1. "Von Geldern, die bei der PDS konfisziert wurden, haben wir einiges ergattert und eine Gasheizung einbauen lassen", erzählt der zum Heimleiter aufgestiegene gelernte Kaufmann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Da tröstete es in diesem Moment wenig, dass die Mannschaft schon am 33. Spieltag einen Startplatz für den Uefa-Cup ergattert hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2005)
  3. Wer solch eine Villa mit 250 qm Wohnfläche und 1500 qm Grundstück ergattert, zahlt dafür zwischen zwei und zweieinhalb Mio. DM. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Wer keinen VIP-Ausweis für die begehrten Veranstaltungen ergattert, kann trotzdem Film-Prominenz treffen. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  5. Auf Platz 13 hat der 50jährige Nidderauer diesmal einen scheinbar sicheren Listenplatz ergattert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Für alle, die bisher kein Ticket ergattert haben, soll das Stück demnächst verfilmt werden und auf DVD erscheinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  7. Auf dem Oberdeck sorgt eine Jazzband für Stimmung, und wer einen Platz ergattert, kann kostenlos mitfahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
  8. Doch wer einen Posten in einer besonders lukrativen Abteilung ergattert, hat die besten Chancen, im Konzern einmal entscheidende Führungspositionen zu übernehmen, auch wenn sie nicht von Anfang an in der Zentrale präsent sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Bei einer Versteigerung mit dem "Stadtgeflüster"-Autoren der "Berliner Zeitung", Andreas Kurz, können Originale unter anderem von Heinz Jankowsky oder Arno Funke ergattert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auch Kims Tochter, eine Pianistin, hatte auf wunderbare Weise Gastauftritte mit Orchestern wie den Utah Symphonikern ergattert. ( Quelle: Welt 1999)