ergreifend

  1. "Wir werden nie wieder verreisen können", stellt Eva ergreifend schlicht fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. So interessant, so wichtig und oft ergreifend vieles in dem Buch zu lesen ist: Mehr als eine Materialanhäufung von Schicksalen und Anekdoten bietet es über weite Strecken hin nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Und gerade das macht ihre gemeinsame Lesung von Hans Christian Andersens Märchen so ergreifend und so charmant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2005)
  4. Das Grundgesetz sieht einen weiteren Mechanismus zur Herbeiführung von Neuwahlen vor: Gerhard Schröder könnte schlicht und ergreifend zurücktreten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  5. Wir müssen schlicht und ergreifend auch im Vertrieb wettbewerbsfähige Kostenstrukturen erreichen, sonst bekommen wir ein Problem. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)
  6. Delibes erzählt schlicht und einfach und dabei ungeheuer ergreifend von der Vitalität eines Menschen, der selbst vor seinem unausweichlichen Ende durch einen Gehirntumor nicht kapituliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Er weint, wo er mitweinen soll, er schnulzt, wo Rührseligkeit erwartet werden darf, er schnarrt, wo es karrieremäßig zackig bergauf ging - und tremoliert, wo es besonders ergreifend wird: ein Stimmungsgeber par excellence. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Sie haben schlicht und ergreifend oft Recht. ( Quelle: Telepolis vom 06.04.2002)
  9. Matthew Ritchie geht sogar davon aus, dass es 95 Prozent der anwesenden Dinge sind, die wir schlicht und ergreifend nicht sehen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
  10. Sie ist ergreifend und nicht zu abgehoben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)