erläutern

  1. Aber wir resignieren nicht, sondern werden den Menschen Notwendigkeiten und Inhalte der Reformen erläutern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2003)
  2. Der Bonner Außenminister wies auf eine deutsch-französische europapolitische Erklärung hin, die Bundeskanzler Helmut Kohl und der französische Präsident Jacques Chirac am Montag in Nürnberg erläutern wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. SZ: Können Sie das erläutern? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  4. Nun ist es an Joschka Fischer zu erläutern, warum er die offenkundigen Mißstände in den deutschen Botschaften so lange ungelöst ließ. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2005)
  5. US-Präsident George Bush sagte nach einem Treffen mit führenden Kongress-Politikern, er werde am 12. September seine Pläne für ein Vorgehen gegen den Irak vor den UN erläutern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  6. Gemeinsam mit Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (CDU), dessen Staatsrat Gunther Bonz und Hartmut Wegener, dem Chef der Realisierungsgesellschaft, wird er erläutern, wie wichtig die Landebahn für Hamburg ist, und daß Neuenfeldes Bestand nicht gefährdet sei. ( Quelle: )
  7. Bis zur Anerkennung dieser Dokumente durch das Auswärtige Amt hatte der Einreisende erläutern müssen, warum keine Gefahr besteht, dass er dem Gastland zur Last fällt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)
  8. Die einzige konkrete Reaktion der Flughafen AG war ein kurzer Brief, in dem sie unsere Forderung nach der Gedenktafel aus "Gleichheitsgrundsätzen" ablehnt, ohne das näher zu erläutern. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Der iranische Botschafter in Neu-Delhi, Sijawasch Sargar Jaghubi, traf am Mittwoch mit Außenminister Shyam Saran zusammen, um diesem die Enttäuschung seiner Regierung zu erläutern. ( Quelle: Yahoo News vom 29.09.2005)
  10. Seine Entscheidung wollte er am Donnerstagabend um 20.15 Uhr in einer Fernsehansprache bekannt geben und erläutern, teilte das Bundespräsidialamt mit. ( Quelle: Merkur Online vom 22.07.2005)