erleiden

  1. Frühere Studien haben gezeigt, daß die Betroffenen ein höheres Risiko besitzen, einen weiteren Schlaganfall zu erleiden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Von Anfang an, im Gebet vor der Schlacht und in den Gesprächen mit seinen Kampfgenossen, ist Diakos entschlossen, das Martyrium zu erleiden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Kleine Genugtuung für die tägliche Schmach, die er im Umgang mit Rüpel Schmidt erleiden muß: Ein ungefähr sechsjähriger Steppke ganz offensichtlich mit Schlafstörungen und eigenem Fernseher im Kinderzimmer holte sich bei dieser Gelegenheit sein Autogramm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Doch wenn keine spezielle psychotherapeutische Betreuung folge, sei das Scheitern programmiert: 95Prozent der Patienten erleiden dann über kurz oder lang einen Rückfall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)
  5. Verschärfte Repressionen müssen indes auch Journalisten erleiden. ( Quelle: Junge Welt vom 08.05.2001)
  6. Und viele, so prophezeit Pfarrer Führer, werden die Arbeitslosigkeit als persönlichen Makel erleiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. "Ich trage die volle Verantwortung für jeden Schaden, den sie erleiden werden", betonte Clinton, der zugleich warnte: "Jeder, der unsere Truppen angreift, wird die Konsequenzen tragen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Kleine Firmen werden normalerweise aber nicht verfolgt und erleiden auch keinen Rufschaden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2005)
  9. Das individuelle Risiko, eine tödliche Lungenembolie zu erleiden, weicht Kelman zufolge sehr deutlich von den in der Studie errechneten Durchschnittswerten ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2003)
  10. Der Nutzen, der durch die Einsparungen erzielt würde, stehe "in keinem Verhältnis zu dem Schaden, den die Wissenschaftslandschaft in Brandenburg dadurch erleiden würde", betonten sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)