ernst gemeint

  1. 'Das war sehr ernst gemeint', berichtet Straathoff; sechzig Prozent des Budgets hätten sie schon zusammengehabt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Okay, das klang nach Überreaktion, aber durchaus ernst gemeint, einige Zeitungen brachten die Geschichte, auch wir. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2002)
  3. Außerdem ist das Wetter-Gespräch im Aufzug endlich mal ernst gemeint und nicht nur hilfloses Geplapper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2004)
  4. Auch das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)
  5. Erleichterung auf der einen Seite und auf der anderen ein Tadewald, der trotzig anmerkte: "Das war ernst gemeint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Ich hoffe, dass das ernst gemeint ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2004)
  7. Etliche Annoncen sind auch ernst gemeint. ( Quelle: )
  8. Umschlägt in Ironie, die signalisiert, daß das alles doch nicht so ernst gemeint war mit den Frauen, den Pferden und den Freundschaften. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Die Mädchen wissen, wann's ernst gemeint ist." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Es ist zugegebenermaßen nicht ganz ernst gemeint, was die Autoren Richard Herzinger und Hannes Stein in einem amüsanten Kapitel ihres Buchs über die weltweite Offensive der "Antiwestler" zu sagen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)