errechnen

  1. Für den Grund und Boden soll sich dieser aus dem Produkt von Grundstücksfläche und einem Messbetrag (0,1 Euro) pro Quadratmeter Grundstücksfläche errechnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wer das nicht schafft und nur zweimal pro Woche losfährt, sollte wenigstens so heftig in die Pedale treten, dass jeweils zehn Minuten lang eine Pulsfrequenz erreicht wird, die Sportmediziner so errechnen: Sie ziehen von der Zahl 180 das Lebensalter ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2004)
  3. Dem Finanzsenator, der in den vergangenen Wochen mehrfach im Verdacht stand, Zahlen in seinem politischen Sinne zu errechnen und zu veröffentlichen, oder den Kritikern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2002)
  4. Wer gewohnt ist, Abfall nach dem Mülltonnenprinzip zu errechnen: 30 Liter pro Nase pro Woche, muß umdenken! ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Im Computer errechnen die IPP-Physiker die optimale Lage der Divertorplatten, die an der Peripherie des Plasmaschlauches (braun) aufgereiht sind. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  6. Entsprechend mehr bei kleineren Lkw. "Nur um 0,5 Prozent würde sich der Verkehr insgesamt erhöhen", ließ Ralph-Jan Wörheide aus Verkehrszählungen errechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. In der Schiffahrt liegt der cash flow (ohne Buchgewinne) bei 10% vom Umsatz, im Konzern bei 14,7%, so daß sich für die Sparte Touristik stolze rund 25% errechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Da die Tonnen jetzt nur noch alle 14 Tage geleert werden und dann höchstens halbvoll sind, läßt sich sogar eine echte Verteuerung von mehreren hundert Prozent errechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Deshalb versuchen Wissenschaftler, mit Computern zu errechnen, wie sich eine Folge von Aminosäuren faltet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Wenn wir bei jeder Transaktion nur eine Gebühr von einem Prozent erheben, lässt sich der mögliche Umsatz von ContentGuard leicht errechnen." ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)