errichten

  1. Auch andere Länder können solche Zentren errichten, die dann miteinander kooperieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.10.2003)
  2. Der Betreiber von Windkrafträdern hatte eine Anlage außerhalb eines von der Gemeinde dafür ausgewiesenen Gebietes errichten wollen (Az: BVerwG 4 C 15.01). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2002)
  3. Die Bekl. verpflichteten sich, auf ihrem Grundstück den auch von den Kl. zu benutzenden Treppenhausturm zu errichten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Nur einen Steinwurf vom Projektgelände entfernt plant derweil der Investor ITAG den Abriss des "Schimmelpfeng"-Hauses, um in einem Büro- und Geschäftskomplex namens "Focus" ebenfalls ein 118-Meter-Hochhaus zu errichten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Doch der nunmehrige "Kompromißvorschlag" Stimmanns, einen zweiten Baukörper an der Spree zu errichten und den Stadtplatz damit weg vom Wasser zwischen beiden Gebäudeteilen zu verstecken, wird im Bezirksamt mit Kopfschütteln quittiert. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Venedig, Stadt zwischen Orient und Okzident, zu Biennale-Zeiten Pilgerziel der Kunstjünger aus aller Welt: Was liegt näher, als ein Heiligtum der Kunst nach Maßen eines religiösen Heiligtums zu errichten? ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  7. Bothmer: Sämtliche Bauvorhaben zur Weltausstellung sind entsprechend der üblichen Bauvorschriften zu planen und zu errichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Interessierte Investoren, die dort ein Einkaufzentrum mit diversem Einzelhandel samt Wellness-Bereich errichten wollen, soll es geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2002)
  9. Der Bund der Vertriebenen will ein Zentrum gegen Vertreibungen errichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2002)
  10. Der Investor soll für 400 Millionen Mark einen Neubau mit rund 1 000 Betten errichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2001)