erschweren

  1. Das sind zusätzliche Schwierigkeiten, die eine Fortführung der von Rot-Grün ohnehin nur halbherzig durchgeführten Bundeswehrreform erschweren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.11.2002)
  2. Europa trennt jüdische und islamische Traditionen des Nahen Ostens voneinander und befestigt damit ideologische Grenzlinien, die bis heute eine Lösung des arabisch-israelischen Konflikts erschweren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  3. Daß die Scheinfirma dazu diente, den deutschen Genehmigungsbehörden Kontrollen zu erschweren, bewertete der Angeklagte als eine "Ausfuhr-Erleichterung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Eine Debatte über eine deutsche Beteiligung an einer multilateralen Friedenstruppe sei bislang bewusst unterdrückt worden, um die Vertrauens-Abstimmung im Bundestag nicht noch zu erschweren, sagte Rühe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Zudem seien extrem hohe Temperaturen vorhergesagt, was die Löscharbeiten zusätzlich erschweren könne. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.08.2003)
  6. Berlin (dpa) SPD und Grüne wollen für Berufsanfänger den Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung deutlich erschweren, um mehr Gutverdiener bei den gesetzlichen Kassen zu halten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.10.2002)
  7. Auch diese neue Regelung wird es künftig den Mitgliedsstaaten erschweren, EU-Ausländer von der Arbeit abzuhalten: Eine ungarische Friseurin kann dann französische Haare schneiden - sofern sie in ihrem Heimatland eine vergleichbare Ausbildung hatte. ( Quelle: Die Welt vom 11.05.2005)
  8. Und um das Ausweichen zu erschweren, wurden drei Seitenstraßen ab Mai permanent zur Fußgängerzone erklärt. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Unter dem Baum wird das Unterholz, meist dürre Schößlinge, entfernt, weil es das Anbringen der Auffangtrichter erschweren würde. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Das kann weitere unangenehme Folgen haben - eine Vorstrafe kann zum Beispiel die Karriere von Jura-Absolventen im öffentlichen Dienst erschweren oder unmöglich machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.07.2004)