erstaunliches

  1. In solchen Momenten beweist sie ein erstaunliches Erinnerungsvermögen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Obgleich diese Frage nicht auf Wirtschaft und Konjunktur fokussiert ist, sondern viele persönliche Motive enthalten kann, hat sich das Ergebnis als erstaunliches Wirtschaftsbarometer erwiesen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Das Konzept von Regisseur Peter Lundberg und Agneta Behlin-Kilden verzichtete bewusst auf Studio-Dekor, aufwendige Inszenierungen und prominente oder kompetente Studiogäste, dafür bot man ein erstaunliches Maß an Authentizität. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Hatte die ältere Forschung unter dem Einfluss von Norbert Elias den Adel seit dem ausgehenden Mittelalter in der Dauerkrise gesehen, so schärfen neue, kulturwissenschaftlich grundierte Fragestellungen den Blick für ein erstaunliches Beharrungsvermögen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2005)
  5. Ein erstaunliches Qualitätsopfer auf lange Sicht, für das es in vergleichbaren Strukturen erst wenige Vorbilder gibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2003)
  6. Im übrigen sprach alle Welt von der Entideologisierung der Partei - ein erstaunliches Mißverständnis des Godesberger Programms, das von der SPD mit ihrer Anpassungstaktik und mit ihrer oft unpolitischen Fortschrittslyrik noch nach Kräften gefördert wurde. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))
  7. Ihm gelang im neuen F2005 in der ersten Qualifikation auf Rang drei ein erstaunliches Comeback, gestern vormittag verbesserte er seine Ausgangsposition fürs Rennen um einen weiteren Rang. ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
  8. Das gilt, ein erstaunliches Fazit der ersten Wahlkampfwochen, auf dem Lande mehr als in den Städten und - von diesem Bundestrend haben sich die Spätzle-Grünen nicht abkoppeln können - beim "Mittelalter" mehr als bei den Jungwählern. ( Quelle: Die Zeit (11/1988))
  9. Was ja im Grunde ein erstaunliches Phänomen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Im Lichte des Gesamtskandalons ist das ein erstaunliches Resümee. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)