erwartenden

  1. Bei 50 zu erwartenden Pflichtspielen pro Saison (Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal) kostet Ponte rund 60000 Mark pro Einsatz. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Damit sinken auch die zu erwartenden Steuereinnahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  3. Möglicherweise wird daraus jedoch nichts, denn noch immer streiten sich die Verantwortlichen, wie die zu erwartenden Kosten der EU-Verordnung finanziert werden sollen. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  4. Die Musteraufgaben und Lösungshinweise, die nun im Internet vorgestellt werden, sollen als Orientierung über die zu erwartenden Formate und Anforderungen geben, sagte Kultusministerin Karin Wolff (CDU). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  5. Mit dem (inzwischen zu erwartenden) wesentlichen Erhalt der Buchpreisbindung ist es nicht mehr getan. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Angesichts des zu erwartenden Transportaufkommens gebe es auch genügend Potenzial für die Bahn und das Speditionsgewerbe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der FVV kalkuliert die dadurch zu erwartenden Einnahmeausfälle auf 1,4 Millionen Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch auch einen Tag vor Kongreßbeginn waren in Moskau Schärfe und Ausgang des zu erwartenden Machtkampfes völlig unklar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Arnulf Tiplts Vorschlag, der den zu erwartenden Schwerlastverkehr von der 'heute schon übermäßig belasteten' Neuherbergstraße fernhalten soll, leuchtete den Bürgern ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die europäische Linke wird an der zu erwartenden Debatte an diesen Tagen in Rom mit ihrem sehr speziellen Akzent teilnehmen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.02.2004)