erwecken

  1. Die SPD hat es leider geschafft, Verunsicherung und Ängste gerade bei Geringverdienern zu erwecken. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  2. Sichelhenket zum Leben erwecken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Neuerliches Interesse erwecken sie dafür in ästhetischer Hinsicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Regierung versucht zwar, diesen Eindruck zu erwecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2002)
  5. LICHTENBERG Ein Radio von Schülern für Schüler möchten Mitglieder des Mega Jugendmedienzentrums in der Siegfriedstraße 146 zum Leben erwecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Ich will nicht den Eindruck erwecken, dass ich nur gut schlafe", aber er müsse sich schon seit jeher mit Wettbewerbern auseinander setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2005)
  7. Wenn die sieben Zwerge Schneewittchens Leiche lieber vermarkten, statt sie wieder zum Leben zu erwecken, dann kann es sich nicht um das Märchen der Brüder Grimm handeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Angekommen beim Thema "standortunabhängiger Vorbescheid", versuchten die Vertreter des Ministeriums den Eindruck zu erwecken, als würde die BürgerInnenbeteiligung durch das Verfahren nach Paragraph 7a Atomgesetz keineswegs eingeschränkt. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Der SPD-Fraktionschef im Landtag, Harald Ringstorff, sagte, die Geschäfte um die Deponie Schönberg "erwecken den Eindruck der organisierten Kriminalität". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Ansonsten nämlich ist es für Medien und Parteien gleichermaßen schwierig, größere Aufmerksamkeit für die Unterhauswahlen am 7. Juni zu erwecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)