explizit

  1. Zwar sind die Finanzversprechen der Briten nicht explizit im Bewerbungsbuch vermerkt, doch diesen misslichen Umstand wollte Lee verbal umschiffen: "Das ist alles in unserem Budget enthalten, also steht es auch im Bewerbungsbuch." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2005)
  2. Doch am Ende, nachdem die beiden ihre Auffassungen explizit gemacht haben, verändert sich auch für Jules die Bedeutung des Worts und er räumt ein: "Ist ein interessanter Punkt." ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  3. Dass Boris Jelzin für all dies verantwortlich war, muss Putin bei seinen Wählern nicht explizit anführen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wer begibt sich denn explizit dorthin, um sich zu erholen - ausgenommen die Betreiber der Kleingärten? ( Quelle: Abendblatt vom 05.08.2004)
  5. "Ich kann nach der Lektüre nicht erkennen, daß explizit faschistisches Gedankengut geäußert wurde." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Markenzeichen ist die Bocksbeutel-Flasche, die nach einigem Hick-Hack vom kommenden Jahr an in der EU explizit geschützt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2002)
  7. "Bis da wieder andere Verhältnisse herrschen", will er sein Amt betreiben, und "nicht explizit" von Interim reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Selbst wenn er damit explizit nur die Männer meinte, gilt es uneingeschränkt auch für die Frauen, bei denen allerdings Liv Grete Poiree die erste Klasse bildet und alle anderen die zweite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)
  9. Bei Avery wurde jedoch nicht gegen die gewaltverherrlichende Darstellung von zersiebten Katzen und abgesprengten Entenschädeln eingeschritten, sondern weil er besonders explizit die Grenzen der Sexualität zwischen Mensch und Tier verwischt hatte. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Sie beziehen sich explizit auf Franz Xaver Kroetz und Martin Walser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)