fahrlässig

1 2 5 7 9 16 17
  1. In der letzten halben Stunde ließen die Stuttgarter in der Offensive allerdings jegliche Konsequenz vermissen und vergaben damit etwas fahrlässig die Möglichkeit, ihr Torverhältnis entscheidend aufzubessern. ( Quelle: )
  2. Doch sie gingen sehr fahrlässig mit ihren Chancen um und büßten mit nachlassender Kraft im Schlußdrittel eine 2:1-Führung noch ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Behauptung, daß in Deutschland der Spannbeton 'zunächst fahrlässig, dann vorsätzlich falsch angewandt' worden sei, ist ein starkes Stück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nicht ohne Not. Und ich sehe keine zwingenden Gründe für sein fahrlässig unartiges Verhalten damals auf Malta. ( Quelle: Die Zeit (4/1999))
  5. Grund: Nach dem Führungstreffer durch Dennis Baufeld in der 23. Minute gingen die Gäste fahrlässig mit ihren Chancen um und versäumten es, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.05.2005)
  6. "Derjenige, der Steuergelder mißbräuchlich vergeudet und dadurch den Steuerzahler vorsätzlich und grob fahrlässig schädigt, darf nicht straffrei bleiben.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Wen Ho Lee kam ihnen, fahrlässig und naiv, gerade recht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Sie stehen unter dem Verdacht, fahrlässig gehandelt und Sicherheitsvorschriften missachtet zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2004)
  9. Rolf F., so befand gestern das Karlsruher Amtsgericht, hat zwei Menschen fahrlässig getötet. ( Quelle: Abendblatt vom 20.02.2004)
  10. Das war teils falsch wiedergegeben, teils sensationslüstern übertrieben, teils fahrlässig verkürzt, also insgesamt tollkühn der Wahrheit entfremdet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
1 2 5 7 9 16 17