faszinieren

  1. Andererseits lassen wir uns von einem, der reden kann, nur zu gern faszinieren, ja wären lieber noch selbst jemand, der seinen Zuhörern mit der Kunst des gesprochenen Wortes imponiert. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  2. Jeweils gut 10 000 Zuschauer ließen sich am Samstag und Sonntag faszinieren von unzähligen Positionskämpfen dank des Massenstarts, von wechselnden Führungen, von Gerangel, von Ausreißversuchen und Aufholjagden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2003)
  3. Landschaften faszinieren nach wie vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Vor allem die Exponate aus den 50er Jahren faszinieren. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Zaubern können, heißt sein Publikum faszinieren, es - so Fred Bossie - "in einer gewissen Form beherrschen", Macht auf eine ganz unspektakuläre Art und Weise ausüben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Jetzt faszinieren sie eben Tiger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  7. Die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bleibt ein Ringen um die Seelen und nicht nur den Verstand; Sektenwahn, Machtperfektion, multimediagerecht inszenierte Jugendrevolutionen faszinieren manche Gemüter auch heute. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ihn faszinieren vor allem die Folgerungen, die man bei der Umweltüberwachung aus solchen Modellen ziehen kann. ( Quelle: Die Welt vom 14.03.2005)
  9. "Ich zeige Dinge auf, die mich faszinieren und gleichzeitig verstören." ( Quelle: Welt 1999)
  10. Gesichter faszinieren den Menschen ein Leben lang. ( Quelle: Die Welt 2001)