fasziniert

  1. Sie alle mag das Konzept einer jungen, neuen Biennale fasziniert haben, das so ganz auf die sprungbereite Stadt zugeschnitten ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der Leiter der Konzernrepäsentanz, Peter-Hans Keilbach, ist "fasziniert von einer solchen AUfgabe, die hohe Anforderungen an Qualität und Ethik stellt." ( Quelle: TAZ 1990)
  3. David fasziniert Paul und Sonja, weil er der Einzige ist, der mit seiner Umwelt auf Tuchfühlung geht und nicht in der Beobachterrolle verharrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  4. Der junge Ballonpilot aus Belgien ist erst seit fünf Monaten in Namibia und noch immer fasziniert von dem Anblick der einzigartigen Landschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Frankreich ist wieder einmal fasziniert von Bernard Tapie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Sein unentwegtes rhythmisch-pulsierendes Schlagen fasziniert nicht nur bis heute Musiker und Komponisten, sondern ist zugleich Symbol und Mysterium des Lebens. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Seit vier Jahren lebt Alexander Dewhirst in der Stadt, und seitdem fasziniert ihn das Phänomen der "Berliner Schnauze". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Ganz besonders fasziniert mich die gemeinsame Freude, die die Mannschaft des HSV nach ihren Siegen immer wieder vermittelt. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  9. Der Bruder kommt bald nach, plant zunächst, nur ein Jahr zu bleiben - doch der Job fasziniert ihn so, dass er nicht wieder nach Edinburgh zurückgeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)
  10. Heute noch fasziniert die dunkel lockende Welt, die Karen Blixen so eindrucksvoll beschrieben hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)