fein

  1. Dafür hat sich Madame Berolina ihren Vorzeigeplatz im baustellenchaotischen Zentrum fein herausputzen und in ein abendliches Lichtgewand tauchen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wer von jenen, die im Foyer "Licht aus, Spot an" gewitzelt hatten, hätte gedacht, daß Richter so fein pointiert komisch sein kann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  3. Aber es muss mit extra scharfem Senf (unbedingt der von Löwensenf), Schnittlauch, fein geschnittenen Schalotten und eingelegten Essiggurken belegt sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Selbst Close fing 1973 klein an - die frühen Porträts durchzieht noch ein fein gestricktes Netzwerk. ( Quelle: Die Zeit (44/1999))
  5. Das ist immerhin ein Zeichen, sehr fein, und ein neuer Ton. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  6. Und dieser lief so ab: 54 Versuchspersonen, quotiert fein säuberlich nach Nord und Süd, mussten per Tastendruck einer Reihe von Vornamen das Attribut "norddeutsch" oder "bayerisch" verpassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Eine Geschichte wie eine Allegorie auf das alte Jugoslawien: Alles ist so fein und sauber ethnisch austariert, daß man nicht daran rütteln kann, ohne daß das ganze System zusammenbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Auch die beiden frühen Klavierkonzerte in ihrer Mischung aus Naivität und Grobheit verlangen nach fein ziseliertem, federnden Zugriff. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wurst, Eier, Zwiebeln, Gurken und den geschälten und entkernten Apfel fein würfeln und unter die Kartoffeln heben. ( Quelle: n-tv.de vom 20.03.2005)
  10. Die 3-D-Landschaften sind wie die über 50 unterschiedlichen und fein animierten Monsterarten recht detailliert geraten, leider ist die Perspektive nicht mehr frei dreh- und zoombar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2005)