fest entschlossen

  1. Die Kommission ist fest entschlossen, das Vertrauen der Aktionäre in Andersen sowie in Bilanzen und Bilanzprüfung wiederherzustellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2002)
  2. Christian Wulff jedenfalls ist offenbar fest entschlossen, das fortzusetzen, was ihm im Wahlkampf den Erfolg bescherte: Wulff wurde immer ruhiger, je hektischer der damalige Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) agierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  3. Bei ihrer Investorenkonferenz auf der Technologiemesse Cebit in Hannover machte die Telekom den Analysten deutlich, dass sie weiter fest entschlossen ist, sich vom Kabelgeschäft zu trennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2002)
  4. Hinzu kommt, daß Lafontaine nach allen Indizien selbst fest entschlossen ist, erneut anzutreten, wenn er eine realistische Chance sieht, die Wahl diesmal zu gewinnen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Kein Zweifel, Hosni Mubarak ist fest entschlossen, dem Frieden in Nahost den Weg zu ebnen - und damit endlich auch Ägypten aus der Stagnation zu reißen, das Land für internationale Kapitalanleger interessant zu machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Verein und Mannschaft sind fest entschlossen, den Bulgaren im Schwabenland besser zu integrieren als beispielsweise seinen Vorgänger Carlos Dunga, den brasilianischen Weltmeister. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Und die Musik spielt und der Sender filmt dazu, offenbar fest entschlossen, eine Insel nach der anderen ganz hart ranzunehmen, gnadenlos auszurecherchieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Trotz anhaltender Proteste ist Köln fest entschlossen, in nächster Zeit die ersten fünf von über 70 ausländischen Schülern auszuweisen, die ohne Eltern oder bei einem Elternteil in der Stadt leben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Nida-Rümelin zeigte sich jedenfalls fest entschlossen, die Stiftung noch bis Ende dieses Jahres einzurichten, zur Not auch gegen den Widerstand der Länder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2001)
  10. Kavalerov ist fest entschlossen, Andrej Babicev umzubringen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)